Die Logistikbranche ist im Wandel. Erfahrt, wie HR dabei eine entscheidende Rolle spielt.
Von autonomen Fahrzeugen bis hin zu intelligenten Lagern: Die Logistikbranche ist im Wandel. Erfahrt, wie HR dabei eine entscheidende Rolle spielt.
Die Zukunft der Logistik ist menschlich – und digital. Gerne möchten wir zu einer ganz besonderen Deep Dive Session auf Schalke in der Veltins-Arena einladen. Am 18.03.2025 (10-17 Uhr) setzt die startport GmbH gemeinsam mit der avitea GmbH das Thema HR in der Logistik auf die Tagesordnung. Die avitea GmbH -Tochtergesellschaft der HELLA GmbH & Co. KGaA - ist Exklusivpartner bei der Innovationsplattform startport und ist ein großer Personaldienstleister und Outsourcing Partner.
Die Veranstaltung soll innovative Ansätze und Technologien im HR Bereich der Logistikbranche aufzeigen und Startups eine Plattform bieten, um ihre Lösungen zur Optimierung von HR Prozessen vorzustellen.
Bleibt der wandelbaren Arbeitswelt einen Schritt voraus! Bei unserer Deep Dive Session erhaltet ihr exklusive Einblicke in die neuesten digitalen Trends und aktuelle HR-Prozessoptimierungen. Freut euch auf spannende Vorträge von u.a. Stefanie Rheker (Chief Human Resources Officer bei FORVIA HELLA), duisport-Vorständin Giordana Sperling-Doppstadt und Reinhard Nissl (HR Lead bei Microsoft Deutschland). Zudem wird Olaf Thon von Schalke 04 in seinem Impuls aufzeigen, welche Erfolgsstrategien zu den Themen Teamwork, Talentförderung und Agilität aus dem Profisport herangezogen werden können.
Auf der begleitenden Ausstellung könnt ihr außerdem entdecken, wie Startups mit ihren Technologien die HR-Landschaft revolutionieren.
Seid dabei und macht euch fit für die HR-Zukunft der Logistik und Supply Chain.
Startups in der Ausstellung:
doinstruct ist eine benutzerfreundliche Schulungssoftware, die Unternehmen dabei unterstützt, Onboarding, Trainings und Audits effizient und rechtskonform durchzuführen. Mit mehrsprachigen Inhalten und mobiler Zugänglichkeit ermöglicht sie eine flexible und barrierefreie Mitarbeiterschulung.
how.fm ist eine digitale Schulungsplattform, die Teams eine selbstständige Einarbeitung in über 30 Sprachen ermöglicht. Sie vereinfacht die Schulung von Lagerpersonal, ist innerhalb von sieben Tagen einsatzbereit und gewährleistet eine 100% audit-sichere Dokumentation.
Foresaight.ai bietet eine KI-gestützte "Forecasting as a Service"-Lösung, die ohne erforderliche Fachkenntnisse äußerst genaue Prognosen für spezifische Anwendungsfälle liefert. Diese Prognosen unterstützen Unternehmen dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen, indem sie Produktivität und Umsatz steigern, Kosten senken und die Kundenzufriedenheit durch optimierte Personalplanung und verbessertes Bestandsmanagement erhöhen.
anet360 bietengslösungen unter Verwendung von Augmented Reality (AR), Virtual Reality (VR) und Eye-Tracking-Technologien. Ihr Fokus liegt auf der Entwicklung interaktiver und kosteneffizienter Trainingsmethoden, die ohne teure Hardware auskommen und in Bereichen wie Fahrertraining, Wissensmanagement und Qualitätskontrolle eingesetzt werden können.
MotionMiners bietet mit "Motion-Mining®" eine innovative Lösung zur Analyse manueller Arbeiten. Durch die Erfassung und Auswertung von Bewegungsdaten ermöglicht die Technologie die Identifikation von Effizienzpotenzialen und ergonomischen Verbesserungen in verschiedenen Industrien wie Logistik, Handel, Produktion und Automobil. Die Software visualisiert die gesammelten Daten und unterstützt Unternehmen bei der Prozessoptimierung.
Kenjo bietet Dir mit nur einem System die volle Übersicht und Kontrolle: Du kannst Dein Personal verwalten, Schichten planen, Arbeitszeiten erfassen und automatisch mit Deiner Lohnbuchhaltung verknüpfen. Inklusive Mitarbeiter binden – und neue finden, dank unserem Recruiting-Feature. Volle Transparenz mit weniger Arbeitsaufwand – für Dich und Deine Mitarbeiter. Alles mobil, bequem per App.
Mit der intelligenten cloudbasierten Softwarelösung WILSON stellt das 2019 gegründete Berliner HR-Start-up Menlo79 eine moderne und umfassende Workforce-Management-Plattform zur Verfügung. WILSON ist für eine mitarbeiterzentrierte, moderne und unternehmensübergreifende Steuerung operativer Personale entwickelt. Die Software umfasst ein vielfältiges Modulangebot, so zum Beispiel Qualifikationsmanagement, Schichtplanung, Personaleinsatzplanung, Lohn- und Gehaltsabrechnung oder Hotelmanagement und ist dabei speziell für die Branchen Schiene, Mobilität und Logistik optimiert. Unternehmen können den administrativen Aufwand deutlich reduzieren, was zu einer nachhaltigen Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit und Produktivität führt.
Morpheus wurde gegründet, um Unternehmen und Industrien schnellen und zuverlässigen Zugang zu Waren, Ressourcen und kritischen Lieferungen zu ermöglichen – unabhängig von Zeit und Entfernung. Mit Europas erster offizieller Transportlizenz für Drohnenlogistik und modernster Technologie sind wir heute einer der führende Drohnen-Operator in Europa.